Geschäftsmodelle

Geschäftsmodelle

Geschäftsmodelle entwickeln wir mit unseren Kunden gemeinsam:

Geschäftsmodellentwicklung

- Szenariotechnik zur Bewertung von betriebswirtschaftlichen Fallbeispielen


Exclusivprodukte

Dazu gehört insbesondere:

- Projektvorfinanzierung

- Fördermittelanstragstellung 


Verträge bilden die Grundlage erfolgreicher Geschäftsmodelle

Vertrags- und Anlagenkonstellationen:

Dazu gehört insbesondere:

- Vertrags- und Anlagenkonstellationen von Dächer, die in unmittelbarer räumlicher Nähe für den

  Antragsteller genutzt werden sollen.

- Vertragliche Gestaltung von Technische Planung, Szenariotechnik zur Bewertung von

   betriebswirtschaftlichen und ...

- vertragliches Geschäftsmodell bis zur Vertragsberatung mit Dritten.


Beratung dient als Grundlage zur Entwicklung von Geschäftsmodellen

Komplexe Dachsituationen:

Dächern sind nie gleich, daher sind Spezialfälle von Dächern kombinierte Dachsituationen auf welche eine Photovoltaik Anlage zu bauen ist unser Augenmerk. Hierzu zählen auch Vertrags- und Anlagenkonstellationen von Dächer in unmittelbarer räumlicher Nähe, die für den Antragsteller genutzt werden sollen.

Mit einem Team von Spezialisten, die nicht nur innovative Lösungen in der jeweiligen Konstellation entwickeln, sondern die das Projekt von der technischen Planung, dem betriebswirtschaftlichen und vertraglichen Geschäftsmodel bis zum Netzanschluss umsetzen.


Ladesäuleninfrastruktur:

Wir bieten nach sachlich fundierte Beratung Geschäftsmodellentwicklung mit neuer Ladesäuleninfrastruktur. 

Dazu gehört insbesondere: 

- Vorabprüfung der Grundlagen

- Verortung Ladesäuleninfrastruktur

- Prüfung der Örtlichkeiten im Hinblick auf die konkreten Anforderungen 

- Geschäftsmodell und Vorschlag einer Preis-steuerbarer Ladesäuleninfrastruktur

- Beratung Fördermittelprogramm Ladesäuleninfrastruktur



Share by: